Produktbeschreibung
Die Fotosafari führt Sie zu besonderen Fotomotiven der Insel Rügen. Erleben Sie während der 3-tägigen Tour märchenhafte Küstenwälder, urige Fischerdörfer, malerische Küstenabschnitte und die Vielfalt der Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Da Naturfotografie immer wetterabhängig ist, organisiere ich die Touren flexibel, wobei wir planmäßig die Insel von Nord nach Süd durchstöbern. Wenn also alles nach Plan verläuft, heißt dass:
Tag 1: Treff 8.00 am Kaufhaus „Stolz“ Ortseingang Altenkirchen – Bildung spontaner Fahrgemeinschaften zum Kap Arkona, Nordstrand, Küste am Nordkap und Fischerdorf Vitt
Tag 2: Treff 8.00 in Saßnitz, Wanderung zur Kreideküste, Weiterfahrt zu Küstenwald bei Lohme oder Feuersteinfeldern
Tag 3: Treff Baabe Hotel Seestern Motive beim Fischer dann Weiterfahrt nach Groß Zicker – Küste und Hinterland kurze Auswertung im Cafe/Restaurant nach Wahl.
Ziel des ist es, den Reiz und die Vielfalt der Rügener Landschaften in eindrucksvollen Aufnahmen festzuhalten. Dabei geht es vor allem um die richtige Wahl des Standpunktes, den Einsatz unterschiedlicher Brennweiten und die gezielte Bildgestaltung. Nicht zufällige “Schnappschüsse” sollen entstehen, sondern gut komponierte und geplante Landschaftsbilder.
Um die Möglichkeiten digitaler Kameras kennenzulernen, deren Potential auszuschöpfen und kreativ umzusetzen, arbeite ich nur in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen. Ich empfehle ein minimales Brennweitenspektrum von 24-200mm (vgl. zu 35mm Kleinbild), entsprechend 16-135mm im APS-C und 12-100mm im 4/3“ Format, an „Bord“ zu haben. Außerdem sollte nicht fehlen: Fotorucksack incl. Daypack, Pol Filter, Grau Filter, Ersatz Akku, min. 32 GB Speicher + Backup, Objektivreinigungstücher feucht (z. B .Zeiss Reinigungstücher).
Wer mangels Weitwinkelobjektiv Panoramaaufnahmen machen möchte, dem empfehle ich ein leichtes Carbon-Stativ oder Einbein-Stativ mit Kugelkopf.
Wichtig: Für die Erkundungstour müssen die Teilnehmer unbedingt festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung tragen. Gute körperliche Konstitution für ausgedehnte Fußmärsche ist außerdem Voraussetzung für die Teilnahme.
Der Kurs kommt nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen zustande. Drei Wochen vor Kursbeginn werde ich mitteilen, ob der Kurs stattfindet oder nicht. Dann sollte noch ausreichend Zeit für eine Quartiersuche sein.
Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen und sind selbst zu organisieren.
Weitere Informationen erhalten sie bei Interesse gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0172 7942565.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.